Die Masterarbeit geht von Grund auf mit viel Arbeit und oftmals durchwachten Nächten einher, in denen man dicke Bücher wälzt. Ohne fremde Quellen, aus denen Sie Ihr Wissen beziehen, ist das Verfassen einer fundierten Arbeit kaum möglich. Schlussendlich möchten die … Weiterlesen
Die Schrift – reich an Informationen
In dem Beitrag zum Schreiben nach Gehör haben wir euch gezeigt, dass in der deutschen Schrift nicht nur die Aussprache von Wörtern festgehalten wird, sondern auch Informationen über Verwandtschaften mit anderen Wörtern. Heute widmen wir uns der Frage, wie sich … Weiterlesen
Schreiben nach Gehör?
Die deutsche Rechtschreibung mutet bisweilen ganz schön willkürlich an. Weshalb schreibt man zum Beispiel Vater mit <V>, aber Fuß mit <F>? Insbesondere die Rechtschreibreform von 1996 und die Nachbesserungen in den Folgejahren haben viele ratlos zurückgelassen. <Fluss> ist nun richtig, … Weiterlesen