Unsere FAQ.
Natürlich. Lassen Sie uns beginnen mit einer Antwort auf die Frage, was Ghostwriting eigentlich ist: Ein*e Ghostwriter*in verfasst im Namen einer anderen Person einen Text. Dessen Art und Umfang können stark variieren und von Bewerbungen über Exposès hin zu Abschlussarbeiten reichen.
Ist das Ganze denn legal?
Rechtlich gesehen, ist das Ghostwriting legal. Viele rechtskräftige Urteile (z. B. OLG Frankfurt oder OLG Düsseldorf) beanstanden diese Dienstleistung nicht. Auch das Werben mit Formulierungen wie „wissenschaftliche Arbeit kaufen“ oder „Masterarbeit schreiben lassen“ ist dem OLG Köln zufolge erlaubt, da sie keine illegalen Tätigkeiten erkennen lassen, die darauf abzielen, jemandem das Erreichen eines akademischen Grades zu ermöglichen. Dem Urteil nach geht man davon aus, dass solche illegalen Tätigkeiten nicht öffentlich zur Verfügung gestellt werden, sondern unter Ausschluss der Öffentlichkeit ablaufen.
In der Gesellschaft herrscht noch der Irrglaube vor, dass diese Dienstleistung auch das Einreichen der Arbeit umfasst. Dabei endet sie mit dem Verfassen der Arbeit. Der*Die Autor*in tritt jegliche Nutzungsrechte an den*die Auftraggeber ab, allerdings bleibt er*sie weiterhin der*die Urheberin, da die Urheberrechte nicht übertragen werden können (UrhG). Wir gehen davon aus, dass z. B. die verfasste Bachelorarbeit nur als Vorlage genutzt wird, sodass die Dienste unserer akademischen Autor*innen nicht illegal sind. In den von uns erstellten Werken wird eine Herangehensweise an ein Thema vorgeschlagen, die als Inspiration dient. Diese Ansicht vertritt auch das OLG Frankfurt. Die von uns erstellten schriftlichen Arbeiten erfüllen zwar alle Kriterien einer wissenschaftlichen Arbeit, dürfen aber dennoch nicht abgegeben werden.
Und inwiefern ist die Qualität gesichert?
Anders als einige wenig seriöse Mitbewerber*innen auf dem Markt arbeiten wir hoch professionell: Es sind keine Studierenden am Werk, die sich etwas dazuverdienen möchten, sondern ausschließlich professionelle Ghostwriter*innen in teilweise sogar hauptberuflicher Tätigkeit. Jede*r Autor*in verfasst ausschließlich Texte zu seinem*ihrem Fachgebiet. Sie erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Arbeit und der*die Autor*in ein angemessenes Honorar.